Über uns

Wie die Idee entstand

2020: Der Ausgangspunkt

Während des Studiums wollten wir unser eigenes Large Language Model trainieren. Mitten im Training fiel die GPU aus – nicht wegen eines Softwarefehlers, sondern weil das Thermomanagement versagt hatte.

Diese Erfahrung brachte uns dazu, uns intensiv mit Wärmemanagement in hochbelasteten Systemen zu beschäftigen. Wir begannen zu verstehen: Mit zunehmender Automatisierung und steigenden Rechenlasten wird Wärme zu einem immer kritischeren Faktor.

Ob Rechenzentren, die rund um die Uhr KI-Workloads verarbeiten, oder industrielle Kühlsysteme in automatisierten Produktionsanlagen – überall steigt der Energiebedarf für Kühlung exponentiell. Gleichzeitig werden konventionelle Kühlsysteme diesem Wandel nicht gerecht.

Seit 3 Jahren forschen wir nun an dieser Herausforderung und haben eine Lösung entwickelt, die Kühlung grundlegend neu denkt – damit anderen nicht das gleiche passiert wie uns damals.

Unsere Lösung

arflo optimiert Kühlsysteme in Rechenzentren und industriellen Anlagen. Durch kontinuierliche Datenanalyse passt sich die Kühlleistung automatisch an den tatsächlichen Bedarf an – statt pauschaler Dauerkühlung. Weniger Energie, weniger Ausfälle, mehr Kontrolle.

Das Team

FG

Florian Grassl

Co-Founder

LinkedIn
AC

Arzum Coban

Co-Founder

LinkedIn
FF

Fabian Fischl

Sales

LinkedIn